DRK Sanitätsdienst
DRK - Symbolfotos
DRK - Kindergarten

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Hardt!

Der Ortsverein Hardt entstand zum 1. Januar 2016 durch eine Fusion der Ortsvereine Au am Rhein und Durmersheim. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit.

Wir wünschen Ihnen  viel Spaß beim Erkunden unserer Homepage. Sollten Sie noch Fragen haben, möchten Sie Mitglied werden oder wollen Sie uns aktiv unterstützen, kontaktieren Sie uns unter  

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Rettungsdienst

Zur Bewältigung unserer Aufgaben stehen uns fünf Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Über diese können Sie sich hier informieren.

Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“

Hier finden Sie eine Übersicht über die Einsatzberichte unserer Bereitschaft.

· Bühnenbilder für Newssync
Brand in zehnstöckigen Hochhaus
· Bühnenbilder für Newssync
Küchenbrand / Bewohner durch DRK betreut
· Bühnenbilder für Newssync
Kein Einsatz notwendig / Auf der Anfahrt abgedreht
· Bühnenbilder für Newssync
Brand in Sonderabfall verarbeitenden Betrieb
· Bühnenbilder für Newssync
Einsatzeinheit in der Landeshauptstadt im Einsatz
· Bühnenbilder für Newssync
Fliegerbombe muss gesprengt werden / Rund 150 Personen in Sporthalle betreut
· Bühnenbilder für Newssync
Größerer Verkehrsunfall gemeldet / Einsatzende noch auf der Anfahrt
· Bühnenbilder für Newssync
Leitungskräfte neu gewählt
· Bühnenbilder für Newssync
Hochhausbrand / Feuer im 10. OG
· Bühnenbilder für Newssync
Fehlalarm durch LED-Kerze
· Bühnenbilder für Newssync
Brand in zehnstöckigen Hochhaus
· Bühnenbilder für Newssync
Küchenbrand / Bewohner durch DRK betreut
· Bühnenbilder für Newssync
Kein Einsatz notwendig / Auf der Anfahrt abgedreht
· Bühnenbilder für Newssync
Brand in Sonderabfall verarbeitenden Betrieb
· Bühnenbilder für Newssync
Einsatzeinheit in der Landeshauptstadt im Einsatz
· Bühnenbilder für Newssync
Fliegerbombe muss gesprengt werden / Rund 150 Personen in Sporthalle betreut
· Bühnenbilder für Newssync
Größerer Verkehrsunfall gemeldet / Einsatzende noch auf der Anfahrt
· Bühnenbilder für Newssync
Leitungskräfte neu gewählt
· Bühnenbilder für Newssync
Hochhausbrand / Feuer im 10. OG
· Bühnenbilder für Newssync
Fehlalarm durch LED-Kerze
JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Login für unsere Bereitschafts-Mitglieder

Zur Planung unserer Dienste nutzen wir den HiOrg-Server. 

Link zu unserem HiOrg-Server (nur für aktive Mitglieder)

·

Faschingsumzug 2023 in Au am Rhein

31 DRK Helfer im Einsatz / 2 Patienten in Klinik transportiert

Mit 31 Einsatzkräften waren wir am 19.02.2023 anlässlich des Faschingsumzuges in Au am Rhein im Einsatz. Das Sicherheitskonzept sah vor, dass sich sowohl die Einsatzleitung als auch das Medical Center, wie bewährt, an der Rheinauhalle befinden. Darüber hinaus standen Sanitätsposten und zwei Rettungswagen direkt an der Umzugstrecke bereit. Insgesamt verlief der Umzug ruhig, lediglich eine Person musste durch einen Rettungswagen in eine Klinik verbracht werden. Im Medical Center mussten nur kleinere Bagatellverletzungen versorgt werden, eine Person wurde von dort aus an die Angehörigen übergeben. Am Abend wurden wir dann noch zu einer gestürzten Person gerufen. Die Versorgung sowie den Kliniktransport unter Begleitung unserer Ärztin, übernahm hierbei unser Rettungswagen.

Auch in diesem Jahr hat sich unsere 2m-Relaistelle bewährt, welche uns erneut eine hervorragende Funkverbindung im gesamten Ortsgebiet sichergestellt hat. Dafür ein großes Dankeschön an die Familie Schmitt, die uns gestattete, die Anlage auf ihrem Grundstück im Ortskern zu betreiben.

Ein großes Dankeschön an alle unsere Helferinnen und Helfer sowie an die großartige Unterstützung der Kameraden der DRK Ortsvereine Bietigheim/Elchesheim-Illingen, Bischweier, Linkenheim, Malsch, Muggensturm und Ötigheim sowie dem Kollegen aus dem Hauptamt. Ein besonderes Dankeschön geht an den DJK Au/Rhein, die Free Tigers, den Tischtennisverein Au/Rhein sowie an den HC Au/Rhein für die Verpflegung unserer Helferinnen und Helfer. Last but not least geht ein weiteres großes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit an das Team der Gemeinde Au/Rhein unter der Leitung von Bürgermeisterin Veronika Laukert, an das HALT-Team, die Polizei sowie an den Baron Sicherheitsdienst.

  • Angebotsfinder

    Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Adressfinder

    Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

  • Kursfinder

    Hier können Sie nach Kursangeboten des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende